Server
Der SelectLine Server ist Ihre zentrale Plattform zur Konfiguration einer SelectLine Instanz.
Zielgruppen des SelectLine Servers sind alle Anwender, Fachhändler und Administratoren. Es wurde eine zentrale Stelle für eine einfache und schnelle Installations- und Benutzerverwaltung geschaffen.
Damit werden gemeinsam genutzte Funktionalitäten für alle Anwendungen performant und plattformunabhängig zur Verfügung gestellt.
Der SelectLine Server übernimmt dabei die komplette Reorganisation und Sicherung der verschiedenen SelectLine- Datenbanken, sammelt alle Protokollierungen der Clientprogramme ein, verwaltet die Lizenz und beinhaltet eine neue zentrale Benutzerverwaltung für alle SelectLine Produkte. Dabei werden auch alle Rechte zum Zugriff auf die SelectLine Programme direkt vom SelectLine Server bereitgestellt.
Mit dem Selectline Server wurden die Grundlagen für Webanwendungen geschaffen.
In der oberen Zeile kann auf der linken Seite über das “Hamburger-Menü” die Seitenleiste ein- und ausgeklappt werden. Im eingeklappten Zustand werden lediglich die Symbole der Funktionen ohne ihre Beschriftung angezeigt.
Auf der rechten Seite erreichen Sie über den so bezeichneten Schalter die Hilfe.
Die persönlichen Einstellungen des angemeldeten Benutzers finden Sie unter dem angezeigten Nutzernamen. Möglich sind hier:
- Einstellungen zur verwendeten Sprache der Server-Seiten, je nach Lizenz sind deutsch, englisch, französisch und italienisch möglich
- eine normale oder kompakte Anzeige der Server-Seiten mit kleinerer Schrift
- ein helles oder dunkles Design der Server-Seiten
- ein Dialog zum Ändern des eigenen Passwortes
- ein Dialog zum Ändern des eigenen Passwortes
- die eigene Abmeldung von der Server-Seite
Systemvoraussetzungen
- .NET 8 (wird vom Setup installiert)
- Aktueller Browser
- Aktuelles Windows Client oder Serverbetriebssystem
Wir empfehlen, den SelectLine Server auf einem separaten Rechner unabhängig von den Client-Anwendungen zu installieren. Es ist möglich, den SelectLine Server auf dem gleichen Rechner wie den SQL Server zu installieren. Bei Einzelplatzinstallationen mit nur einem Benutzer können auch alle Komponenten auf dem gleichen Rechner installiert werden.
Home
Auf der Übersichts- und Startseite des SelectLine Servers finden Sie wichtige Informationen zum Status und zur Konfiguration. Gegliedert wird dies über einzelne Kacheln.
Lizenz
Es werden Informationen zum Lizenznehmer, der Lizenzart und der Dauer der Gültigkeit angezeigt. Über einen Schalter gelangen Sie direkt zur Lizenzseite, auf der detaillierte Informationen verfügbar sind und die Lizenz bearbeitet und aktualisiert werden kann.
Webupdate
Ist die verwendete Lizenz für ein Webupdate freigeschaltet, erkennen Sie über die Anzeige den Status. Sollte eine aktuellere Version zum Download bereitstehen, kann hier die Aktualisierung der Software ausgelöst werden. Wie bereits in den vorangegangenen Software-Versionen ist eine Aktualisierung ausschliesslich für Hotfixes vorgesehen. Eine neue Vollversion muss weiterhin manuell eingespielt werden.
Benutzeranmeldung
Sie erhalten eine kurze Übersicht, wie viele Benutzer an welchem Programm angemeldet sind. Über einen Schalter gelangen Sie direkt zur detaillierten Benutzerverwaltung.
Toolbox Edit Eingabe
Diese Funktion dient Fachhändlern bei Anwendern mit einer Toolbox Runtime Lizenz Anpassungen vorzunehmen. Wurde für einen Benutzer ein Toolbox Freischaltcode eingegeben (in der “Benutzerverwaltung über den Schalter “Verwaltung” und der Funktion “Toolbox Edit Eingabe”), werden Ihnen hier der Benutzer und der Gültigkeitszeitraum für die Toolbox Edit angezeigt.